Relithek Nürnberg

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Relithek Nürnberg

Jakobsmuschel

Christentum

- 0 S.
Die Jakobsmuschel ist das Symbol für die Pilger auf dem Jakobsweg (Camino de Santiago). Ganz in Gelb präsentiert sich die Muschel mit dem charakteristischen Aussehen und findet sich auch auf allen Wegwei-sern entlang des rund 800 km langen Jakobswegs. Wie bei so vielen anderen Dingen auch, rankt sich um die Entstehung des Symbols eine abenteuerliche Legende, was schließlich auch dazu führte, dass der Muschel heilende Kräfte zugeschrieben werden. So steht sie im Ruf, Krankheiten zu heilen und Be-schwerden zu lindern. Auch in Darstellungen, die den Heiligen Jakobus zeigen, ist der Apostel stets mit Jakobsmuschel am Hut abgebildet. Den Pilgern im Mittelalter diente die Muschel noch als nützliches Werkzeug, denn mit ihr konnte Wasser aus den vielen Brunnen am Wegesrand geschöpft werden. Bis heute ist die Jakobsmuschel das Erkennungszeichen aller Pilger, die den Jakobsweg gehen oder gegangen sind.


Religiöse Artefakte
Signatur
Mediennummer:
01500045

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 01.06.2024, 17:00 Uhr