Katholische Schule Herz Jesu Berlin

StartseiteStartseite
Meine Liste1
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Katholische Schule Herz Jesu Berlin

Kaut, Ellis / Malachovsky, Alexander

CD Meister Eder und sein Pumuckl Folge 26: P. und die Maus - P. und die Tauben (49 min)

Reihe: Meister Eder und sein Pumuckl - Original-Hörspiel zur TV-Serie F. 26

1 CD - 0 S. - Exemplar-Nr. 1
Folge 26: PUMUCKL UND DIE MAUS: Pumuckl entdeckt kleine schwarze Krümelchen hinter einem Bretterstapel. Ein Maus ist im Haus - und die nagt vielleicht alles an. Aber anstatt die Maus zu fangen, findet der Kobold sie richtig niedlich. Er füttert sie sogar. Doch der Meister Eder ist damit gar nicht einverstanden: Er gibst das Mauseloch einfach zu. PUMUCKL UND DIE TAUBEN: Pumuckl will den Rest seines Frühstücksbrotes nicht mehr essen und spielt damit herum. Meister Eder meint, dann solle man es lieber verfüttern. Also geht Pumuckl zu den Tauben der Frau Berger im Hof. Aber plötzlich trägt ihn eine Taube aufs Hausdach hinauf! Wie soll Meister Eder das der Hausmeisterin erklären? (49 min)
-> Über die Reihe: Der kindliche Kobold Pumuckl (von Nepomuk), ein rothaariger Nachfahre der Klabautermänner, wird für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war. Nach „Koboldgesetz“ muss Pumuckl nun bei diesem Menschen bleiben. Meister Eder freut er sich über die Anwesenheit Pumuckls. Trotzdem bleibt es für beide schwierig, denn der Schreinermeister sieht ein Geistwesen, an dessen Existenz außer ihm niemand glaubt, und der Kobold ist im sichtbaren Zustand verletzlich und hat Bedürfnisse wie ein Mensch. Pumuckl macht sich auch als Unsichtbarer deutlich bemerkbar, was zu seltsamen, peinlichen, aber auch unterhaltsamen Szenen führt. Auf seinen Streifzügen gerät Pumuckl immer wieder in Schwierigkeiten und obwohl er als kindlicher Kobold hauptsächlich Unfug im Kopf hat, ist er auch zu vernünftigen Dingen fähig. Neben dem Aushecken von Streichen ist seine zweite Leidenschaft das Dichten. --- Meister Eder und sein Pumuckl ist eine ab 1962 erschienene Kinderreihe von Ellis Kaut. Die Reihe wurde ab 1962 im Bayerischen Rundfunk als Hörspielserie ausgestrahlt. Seit der Fernsehserie von Anfang der 1980er Jahre wurde Pumuckl von Ellis Kauts Schwiegersohn Brian Bagnall gezeichnet. Wie in der Serie trägt der Kobold ein gelbes Oberhemd und eine grüne Hose. Dies war der Wunsch des Produzenten Manfred Korytowski, der als Kind mit seiner jüdischen Familie vor den Nationalsozialisten nach Brasilien geflohen war. Grün und Gelb sind die brasilianischen Nationalfarben.


Verlag
Berlin : Universal Music Familiy Entertainement (Karussell), 1984
Interessenkreis
Hörbücher
Einordnung
CD
Compactdisc
Standort
CD Boxen Rollregale Mitte
Signatur
Mediennummer:
18000390

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 28.05.2024, 19:19 Uhr