Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld

Kupfer-Geißler, Katja / Ottow, Heike

Heilberufe 2023/06

Mit allen Sinnen Sehen - Hören - Schmecken im hohen Lebensalter

Pflege einfach machen - 67 S.
PFLEGE KOLLEG Pflege Kolleg 11 Sinne im Alter 12/ 1 Sehen im Alter 14/ 2 Das Symptom Schwerhörigkeit 18/ 3 Länger gut schmecken 22/ 4 Fragebogen "Sinne im Alter" Pflege Kolleg 12 Die Zwangsstörung 24/ 5 Wenn der Zweifel krank macht 27/ 6 Typische Zwänge 30/ 7 Mit schlechten Gedanken und Gefühlen umgehen 33/ 8 Fragebogen "Die Zwangsstörung" PFLEGE PRAXIS 34/ 9 Mit Demenz im Akutkrankenhaus 36/ 10 Wissenschaft in 5 Minuten PFLEGE ALLTAG 38/ 11 Smart Living - Smart Home 40/ 12 Zurück in den Job PFLEGE PERSPEKTIVEN 42/ 13 News 44/ 14 Menschen mit Mammakarzinom pflegen 47/ 15 Familiengeführt seit1994 RUBRIKEN 6/ 16 Pflegepolitik in 5 Minuten 49/ 17 Programm 10 Interprofessioneller Gesundheitskongress 53/ 18 Der Newsletter des BLGS 59/19 Der Newsletter des DPR 63/ 20 Pflegemarkt 65/ 21 Gewinnspiel 66/ 22 Nachgeschaut - In Literatur und Film 67/ 23 Vorschau / Impressum
HEISSE DISUSSION Das Interview mit Pflegewissenschafter Dr. German Quernheim zum Berufsstolz, veröffentlicht in der Mai- HEILBERUFE, schlug in unseren sozialen Medien Wellen. Das ist schon erstaunlich, attestierte doch Quernheim der Berufsgruppe eher wenig Berufsstolz und fordert: "Es muss uns gelingen, unsere Pflegemaßnahmen und die Kunst unserer Pflegeinterventionen transparent zu machen. Dann erleben wir unseren eigenen Berufsstolz" Das Bildungszentrum Darmstadt teilte den Post auf Instagram und startete eine Umfrage: "Beschäftigt euch das Thema Berufsstolz?" 67% sagten ja; 33% nein. Wie wichtig ist Ihnen Berufsstolz? NEUE FORTBILDUNGEN Hätten Sie gewusst, dass Altersschwerhörigkeit - nach Hypertonie und Erkrankungen, die die Mobilität einschränken - an dritter Stelle der chronischen Beschwerden im Alter steht? Unser Autor Siegfried Huhn beschreibt Sinne im Alter in der aktuellen Ausgabe im PflegeKolleg ab Seite 12. Im zweiten PflegeKolleg beschäftigen wir uns mit Zwangsstörungen (ab Seite 24). Sie gelten als psychische Krankheiten, die laut WHO die Betroffenen besonders stark beeinträchtigen. Wir fragen: Was steckt dahinter? SMARTE UNTERSTÜTZUNG Eine Toilette, die Blutzuckerwerte, Gewicht und Körpertemperatur misst, eine vernetzte Küche, in der der Herd von Angehörigen aus der Ferne ausgeschaltet werden kann - werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft (Seite 38).
ausgeliehen bis voraussichtlich 21.06.2099


Verlag
Berlin: Springer Medizin Verlag, 2023
Interessenkreis
Heilpädagogik
Zeitschrift
Standort
Huberstraße
Signatur
Mediennummer:
00195348

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 07.07.2023, 13:04 Uhr