Berufsbildende Schulen Aurich

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Berufsbildende Schulen Aurich

Psychologie heute

01 / 20 Bilder der Kindheit

- 0 S.
Unsere frühen Erinnerungen sind ein großer Schatz. Wie sie uns helfen, uns selbst besser zu verstehen Der Urlaub auf der Alm und das Kälbchen, das man dort taufen durfte. Wie der Vater die Mutter anschreit und ein Glas nach ihr wirft. Oder wie man lauthals im Kindergarten mitsingt und die Beine im Takt dazu baumeln lässt: Unsere frühen Erinnerungen an die Kindheit sind oft sehr emotional und sehr detailreich. Aber, so weiß die Forschung inzwischen, sie sind fast immer Konstruktionen, die wir im Nachhinein erstellt haben, aus Erzählungen, Fotos, späteren Erlebnissen. Dennoch sind diese Bilder ein starker Teil von uns selbst. Was erzählen unsere Kindheitserinnerungen über uns? Und wie können wir sie als Hort von Sicherheit und Selbstvergewisserung für unser heutiges Leben nutzen? - Berührungen. Über Sehnsucht und Selbstschutz - Misophonie. Wenn Kaugeräusche aggressiv machen - Schlaf. Die außergewöhnliche Forschung des Jan Born


Verlag
Weinheim: Beltz, 2020
Schlagwörter
Zeitschrift
Signatur
Mediennummer:
23011145

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 31.05.2024, 12:46 Uhr