Berufsbildende Schulen Aurich

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Berufsbildende Schulen Aurich

bpb:magazin #24

Demokratie und Partizipation

März 2024 - 0 S.
Es ist eine Menge los auf den Straßen in Deutschland zu Beginn des Jahres 2024: Millionen Menschen demonstrieren für eine offene, vielfältige Gesellschaft. Andere setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne ein, wieder andere protestieren mit Traktorkolonnen gegen die Pläne der Bundesregierung im Bereich der Landwirtschaft. All dies sind Zeugnisse einer lebendigen Demokratie, und sie verdeutlichen, welch hohes Gut die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in unserem freiheitlichen Rechtsstaat ist. In dieser Ausgabe des bpb:magazins richten wir den Blick auf Menschen, die sich für die Demokratie starkmachen, und auf verschiedene Formen und Orte dieses Engagements. So sprechen wir mit dem Protestforscher Dieter Rucht über die aktuellen Proteste gegen Rechtsextremismus und für unsere Demokratie sowie die möglichen Nachwirkungen. Wir beschäftigen uns mit der politischen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund und beleuchten Herzensprojekte von politischen Bildnerinnen und Bildnern. Außerdem erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Vorbereitungen für den Wahl-O-Mat zur Europawahl. Diese Ausgabe des bpb:magazins lädt dazu ein, sich für die Demokratie und unser Gemeinwesen einzusetzen – im Großen wie im Kleinen, in der Nachbarschaft und im Internet.


Verlag
Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2024
Interessenkreis
Politik
Zeitschrift
Mediennummer:
24011388

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 31.05.2024, 12:46 Uhr