Berufsbildende Schulen Aurich

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Berufsbildende Schulen Aurich

Korte, Karl-Rudolf

Wahlen in Deutschland

Grundsätze, Verfahren und Analysen

Broschur / 10., berarbeitete und aktualisierte Auflage / 164 Seiten - Band 3941 - 164 S.
Am Wahltag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Verteilung der politischen Macht. Mit ihrem Votum bestimmen sie die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, des Bundestags, der Landtage und der Kommunalparlamente. Neben den unterschiedlichen Ebenen dieser Wahlen (Kommune, Land, Bund, EU) und ihren spezifischen Merkmalen beschreibt der Autor Wahlsysteme, Wahlverfahren und die Rolle der Parteien. Wie wählen die Deutschen? Wovon hängt die Höhe der Wahlbeteiligung ab? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Wahlforschung, deren Instrumente und Erklärungsmuster für das Wahlverhalten ebenfalls vorgestellt werden. Dem Wahlkampf ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem exemplarisch das Beziehungsgeflecht zwischen Politik, Medien und Öffentlichkeit analysiert wird.


Verlag
Bonn: bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2021
Schlagwörter
Buch
Signatur
Mediennummer:
24011423

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 31.05.2024, 12:46 Uhr