Relithek Nürnberg

StartseiteStartseite
Meine Liste
Meine Liste
KontoKonto BibliotheksinfoBibliotheksinformationen Hilfe

Relithek Nürnberg

Gebetskette "Mala"

Buddhismus

- 0 S.
Die buddhistische Gebetskette heißt Mala und besteht in der Regel aus 108 Perlen. Gefertigt ist sie übli-cherweise aus Naturprodukten wie Samen, Horn oder Palmholz. Warum es ausgerechnet 108 Perlen sind, dafür gibt es viele Erklärungen. Im Allgemeinen ist die Zahl 108 eine besonders heilige Zahl, die oft verwendet wird. Malas werden genutzt um Mantras zu rezitieren und zu zählen. Mantras sind heilige Sätze oder Silben, die in der Regel in Sanskrit – der Hochsprache zu Buddhas Zeit – überliefert sind. Mantras sollen den Geist vor negativen Gedanken schützen. Ein sehr bekanntes tibetisches Mantra ist das Mantra von Avalokitesvara, dem Buddha des Mitgefühls: OM MANI PADME HUNG (Oh Juwel in der Lotusblüte), es soll das Mitgefühl und die Liebe zu allen Wesen fördern.


Religiöse Artefakte
Signatur
Mediennummer:
01500051

(C) 2024 paidosoft Bibliothekssysteme
Datenschutzerklärung
Impressum

Letztes Update: 31.05.2024, 17:00 Uhr